!!Alles ist relativ!!
 
  Home und NewZ
  Erdkunde
  Physik
  => Radioaktivität
  => Aufbau der Materie
  => Grundgesetze der Physik
  => Hausaufgaben
  => Kernkraftwerke
  Kräfte
  Referat
  Informatik
  Beruf
  Kontakt
Grundgesetze der Physik

Die Grundkräfte der Physik

Links: Wikibooks; Wikipedia

Alle Arten von physikalischen Kräften & Phänomenen lassen sich auf 4 Grundkräfte, auch Naturkräfte genannt, zurückführen. Diese sind die Gravitation, die Elektromagnetische Wechselwirkung (verantwortlich für Licht, Elektrizität und Magnetismus, Chemie, Festkörpereigenschaften, ...), die Schwache WechselwirkungBetazerfall) und die Starke Wechselwirkung (verantwortlich für den Zusammenhalt der Atomkerne und der Nukleonen). Man ist sich heute sicher, dass bei höheren Energien, wie sie zu Zeiten kurz nach dem Urknall der Fall waren, diese Kräfte jedoch alle gleich sind. Die Vereinigung aller vier Kräfte in einer Theorie, wird heute als das größte Ziel der Physik betrachtet. Bisher konnte man jedoch nur die Elektromagnetische und die schwache Kraft zur Elektroschwachenkarft vereinigt werden. Es handelt sich also streng genommen nur noch um 3 nicht mehr um 4 Naturkräfte.
Eine Theorie, die die Elektromagnetische, die Schwache Kraft und die Starke Kraft vereinigen nennt man Große vereinheitlichte Theorie oder Grand Unification Theory (GUT), eine abgeschlossene und allgemein anerkannte Theorie dieser Art liegt jedoch noch nicht vor.
Eine Theorie die alle 4 Kräfte beschreibt, nennt man die Weltformel oder Theory of Everything (TOE). Es gibt bereits zwei Kandidaten für eine Weltformel, die Stringtheorie und die Loop-Quantengravitation. Jedoch sind diese beiden noch weit davon entfernt abgeschlossen zu sein.



Grundkraft   überträgerteilchen     Masse  
  (MeV/c2)  
  relative  
  Stärke  
  Reichweite  
(m)
  Gravitation   Graviton   0   10-39   unendlich  
  Schwache   W+, W-, Z0   80, 80, 91   10-13   10-17  
  Elektromagnetische     Photon   0   10-2   unendlich  
  Starke   8 Gluonen   0   1   10-15  

Der Weg zu Weltformel:
Elektrostatik Magnetostatik Schwache Wechselwirkung Starke Wechselwirkung Gravitation
Elektromagnetische Wechselwirkung
Quantenelektrodynamik Quantenchromodynamik Allgemeine Relativitätstheorie
Elektroschwache Wechselwirkung
Große vereinheitlichte Theorie
Quantengravitation oder Weltformel


Quelle: http://www.schoenitzer.de/Astronomie.html
!Zitate! für dein Leben!  
   
Heute waren schon 3 Besucher (38 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden