1. Nenne weitere Beispiele für Bewegung, bei denen Beschleunigung auftreten.
Wenn man z.B. aus einem Flugzeug springt, dann Beschleunigt der Körper durch den Fall.
Ebenfalls entsteht beschleunigung, durch eine rotationsähnliche Bewegung. Und durch Stöße von Körpern kann auch eine beschleunigte Bewegung stattfinden.
2. Zwei hintereinander fahrende Autos mit gleiher Anfangsgeschwindigkeit beschleunigen in gleicher Richtung stark . Wie ändert sich dabei ihr Abstand?
Ihr Abstand würde sich nicht im geringsten verändern, da sie mit der gleichen Geschwindigkeit von Anfang bis Ende fahren.
3.Worauf muss geachtet werden, damit ein Überholvorgang sicher abläuft?
Wenn man bei einem Überholvorgang das gegenüberliegende Auto überholt, dann muss man mindestens nach einem Abstand auf die selbe Geschwindigkeit beschleunigen oder schneller fahren. |