!!Alles ist relativ!!
 
  Home und NewZ
  Erdkunde
  Physik
  Kräfte
  => Kräfte bewirken Bewegung
  => Die Geschwindigkeit
  => gleichförmige Bewegung
  => beschleunigte Bewegung
  => Geschwindigkeit nimmt ab
  => Anhalteweg
  => freier Fall
  => Kräfte ändern die Bewegung
  => Reibung ist eine Kraft
  => Gewichtskraft
  => Gewichtskraft und Masse
  => Die träge Masse
  => Rückhaltesystem
  => Druck ist nicht nur Kraft
  => Druck-Messgeräte
  => Kraft in Luft und Wasser
  => Mit Öl und Luft Arbeiten
  => Saug- und Druckpumpen
  => Pumpen
  Referat
  Informatik
  Beruf
  Kontakt
Geschwindigkeit nimmt ab
1. Gib Beispiele an, bei denen verzögerte Bewegungen auftreten.

Wenn man mit seinem Auto einen Berg runter rollt (ohne Kraft des Autos), dann beginnt die verzögerung erst dann wenn das Auto in einer Waagerechten Position ist.

2. Welche Gefahren bestehen, wenn du beim Fahrradfahren plötzlich sehr stark verzögerst?

Wenn man mit seinem Fahrrad so stark verzögert, dann kann diese Kraft einen über das Fahrrad katapultieren.

3. Das Kind auf Bild 3 schaukelt. Wie ändert sich seine Geschwindigkeit bei der Aufwärtsbewegung? Wie ändert sie sich bei der Abwärtsbewegung? Wo ist sie am größten?

Die Aufwärtsbewegung dient als Hauptantrieb für die eigentliche Geschwindigkeit. Wenn man durch schaukeln an einen Punkt in der Aufwärtsbewegung angelangt ist, dann bremst man für einen Bruchteil eines Momentes die Geschwindigkeit ab und beschleunigt wieder, in einer Abwärtsbewegung. Im Mittelpunkt der Schaukelbewegung ist die meiste Geschwindigkeit zu messen.
!Zitate! für dein Leben!  
   
Heute waren schon 2 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden