|
|
 |
|
Der innere Aufbau der Erde |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der innere Aufbau der Erde

In diesem Bild kann man deutlich die unterschiedlichen Erdschalen erkennen.
Im Inneren der Erde gibt es 5 verschiedene Schalen. Die Erdkern Temperaturen betragen bis zu 5000°C. Der Erdkern besteht aus festem Eisen und hat eine Eisen und Nickel Legierung. Der Äußere Kern ist ebenfalls aus Metal, ist jedoch flüssig. Der Untere Erdmantel besteht aus Silizium und Magnesium(Oxide) und ist wie der Erdkern fest. Der Obere Mantel besteht aus Peridotiten (Hauptsächliches Gestein des Mantels) und ist zähflüssig. Die Erdkruste besteht aus alles Gesteinen die wir heute kennen und unterscheidet sich überall auf der Erde und hat eine feste Masse.
Hier die Schalen:
Innerer Kern: 5100- 6371 km feste Masse
Äußerer Kern: 2900- 5100 km flüssige Masse
Unterer Mantel: 900- 2900 km feste Masse
Übergangszone: 400- 900 km flüssig/zähflüssige Masse
Oberer Mantel: 40- 400 km flüssig/zähflüssige Masse
Erdkruste: 0- 40 km feste Masse
Plattentektonik
Da die Erdkruste brüchig ist, verschieben sich die einzelnen Platten . Es gibt knapp 20 Platten. Die Ursache für die Kontinentale Plattenverschiebungen ist die Konvektion. Sie ist ein Kreislauf(Wärmestrom) wobei heiße Gesteine nach oben steigen und die kalten nach unten. Dadurch bersten nach und nach die Kontinentalen Platten.

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
!Zitate! für dein Leben! |
|
|
|
Heute waren schon 3 Besucher (35 Hits) hier! |